top of page

Schottland- Edinburgh

  • Autorenbild: Missamy
    Missamy
  • 2. Jan. 2019
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Jan. 2019


Ende September bin ich mit meinem Freund und meiner Schwester nach Schottland bzw. genauer gesagt nach Edinburgh geflogen. Wir sind von Klagenfurt nach Wien und von Wien aus nach Schottland geflogen. Dieses mal haben wir uns für eine schöne Air BnB Wohnung zum Übernachten entschieden. Die Wohnung war so geografisch gut gelegen, dass wir uns einfach für diese entscheiden mussten. Die Wohnung bestand aus einem schönen neu renovierten Bad, einem Schlafzimmer einer Küche und einem Wohnzimmer. Im Wohnzimmer war ein Sofa mit einer Bettfunktion.


Die Wohnung war zudem 2 Minuten zu Fuß von der Royal Mile entfernt. Die Royal Mile ist eine der belebtesten und wichtigsten Straßen in Schottland. Hier kann man alles finden was das Herz begehrt. Von Einkaufsmöglichkeiten, über Souveniershops bis hin zu urigen Cafes und natürlich auch Pubs. Am Ende der Royal Mile findet man einen sehr bekannten Pub. Man sollte wirklich einmal in diesem Pub Guinness oder einen Whiskey genießen. Der Pub heißt: "The world`s end" es ist zwar nicht unbedingt günstig dort etwas zu konsumieren, aber man sollte das Erlebnis auf keinen Fall missen. Am ersten Tag kamen wir erst gegen Nachmittag in Schottland an dann hatten wir voraus schon eine Untergrund Tour für den Abend gebucht. Diese Tour war auch sehr sehenswert, weil man viel über die Stadt Edinburgh erfahren hat. Zudem war das auch eine "Grusel" Tour wo man alte Geistergeschichten aus dem Mittelalter erzählt bekommen hat, die dem ganzen praktisch Leben eingehaucht hat. Die Gruseltour endete spät am Abend, sodass wir auf diesem Anreisetag nichts mehr unternommen haben. Am nächsten Tag gingen wir in die Royal Mile zu einem Starbucks frühstücken. Am 2. Urlaubstag hatten wir ein straffes Programm, gleich am Morgen sind wir zu Fuß zum Edinburgh Castle gegangen (man kommt da ganz leicht hin, man muss einfach nur die Royal Mile zu Fuß Richtung Norden entlang gehen). In Edinburgh Castle kann man viele Räume besichtigen, man sollte hier mindestens 2 Stunden Zeit einplanen. Man hat dort seinen Stammbaum nachforschen können oder man hat einfach die Aussicht von den Burgmauern über Edinburgh genossen. Auch die Kronjuwelen durfte man besichtigen leider war es nicht erlaubt dort Fotos zu machen. Nachdem wir das Castle fertig besichtigt haben, sind wir mit dem City Sightseeing Bus die Hot Spots von Edinburgh abgefahren. Die Karten habe ich vorweg online gekauft, damit vermeide ich immer auf meinen Reisen Wartezeiten. Generell kann ich es nur empfehlen, dass man immer vorab online die Tickets kauft. Am nächsten Tag hatten wir einen ganztägigen Busausflug in die Highlands vorab gebucht. Die Tour startete um 08:00 Uhr und endete ca um 19:00 Uhr. Ich muss gleich vorweg sagen, dass wir im Nachhinein echt froh waren, dass wir so einen Ausflug gebucht hatten, weil das war unser persönliches Highlight. Unser Tourguide war so witzig und erzählte uns während der Fahrt immer wieder spannende Geschichten über Schottland. Zuerst machten wir einen kleinen Stop bei den Kelpies, das sind riesige Pferdefiguren (sehr imposant) und zwar sind die Pferdefiguren aus Stahl und 30 Meter hoch. Danach ging es direkt zum Sterling Castle. Dazu muss ich sagen, dass wir wirklich ein sehr großes Glück mit dem Wetter hatten. An den Tagen an denen wir in Schottland waren, hat jeden Tag die Sonne gescheint, es war zwar trotzdem kalt aber wenigstens hat es nicht geregnet ;-) Wir hatten dann ca 2 Stunden Zeit das Stirling Castle zu besichtigen, da habe ich auch wieder vorab die Tickets online gekauft um Stehzeiten zu vermeiden. Wie ihr auf den Bilder sehen könnt, war die Aussicht vom Schloss wirklich ein Traum. Auch die Innenräume waren wirklich sehenswert, man kann dort sogar auf einen Thron sitzen. Danach ging es mit unserem Tourbus in die Highlands wo wir einen Zwischenstopp gemacht haben und etwas gegessen haben, danach ging es zu einem kleinen Wasserfall. Dann ging es weiter und wir konnten die wunderschöne Landschaft der Highlands genießen. Der nächste Stopp war dann bei den "Hairy Coo". Wie ihr auf den Bild sehen könnt sind das zottelige niedliche Hochlandrinder, die durften wir dann mit Karotten füttern. Man muss dazu sagen, dass diese Tour wirklich unser Highlight war. Anschließend fuhren wir noch zu einem Loch und machten dort eine kleine Pause. Man konnte einen Kaffee trinken oder einfach nur die schöne Landschaft genießen. Anschließend gab es 2 Möglichkeiten: 1. Whisky Verkostung oder Dune Castle (Drehort Game of Thrones) zu besichtigen. Wir haben uns für das Dune Castle entschlossen, da wir alle große Game of Thrones Fans sind. Man hatte dort eine Stunde Aufenthalt und konnte sich in die Serie richtig einleben. Dannach ging es wieder zurück nach Edinburgh und die Tour war damit beendet. Am nächsten Tag war unser Abreisetag, wir nutzen aber noch die Zeit bis wir weg geflogen sind mit Shopping und einem guten schottischen Frühstück. Alles in Allem hat uns Schottland sehr gut gefallen, eigentlich hat uns Edinburgh besser gefallen als wir es uns erwartet hätten.




5 comentários


masiru
21 de jan. de 2019

Toller Bericht. Ich liebe Edinburgh. Liebe Instagrüße, Maria

Curtir

sandra winter
sandra winter
21 de jan. de 2019

Das hört sich richtig gut an. Ich plane gerade eine Reise nur mit meiner Tochter und mir. Mal sehen wo es hingeht.

Curtir

simona.sony12
20 de jan. de 2019

Wow😍

Curtir

manerl
19 de jan. de 2019

Da möchte ich auch mal hin! Sieht so schön aus auf deinen Bildern...

Curtir

jzuson
11 de jan. de 2019

War echt schön dort ^^

Curtir
Follow me on Instagram
Join My Mailing List

In die Mailingliste eintragen

bottom of page