framsohn frottier - Natur die berührt
- Missamy
- 1. Mai 2019
- 2 Min. Lesezeit

Mir liegt Nachhaltigkeit sehr am Herzen, deshalb versuche ich immer bewusst zu Leben und bewusst einzukaufen. Es freut mich umso mehr, dass ich von der Firma framsohn frottier ( https://framsohn.at/ ) Handtücher bekommen habe. Ihr denkt euch bestimmt, was ist an diesen Handtüchern so besonders? Ich kann es euch gerne erklären... Für mich beginnt Nachhaltigkeit wenn man regional einkauft. Zuerst möchte ich euch kurz etwas über die Geschichte der Firma framsohn frottiert erzählen. Norden Österreichs hat die Textilherstellung seit Jahrhunderten Tradition. Seit 1908 stellt das österreichische Unternehmen framsohn frottiert im malerischen Waldviertel hochwertige Frottierwaren her. Wer von euch schon einmal die Möglichkeit hatte im Waldviertel zu sein, der weiß wie wunderschön es dort ist. Das Unternehmen framsohn frottier ist ein Familienbetrieb, der großen Wert auf die Verbundenheit mit der Natur und den Menschen legt.

Bio zum Reinkuscheln - es stimmt! Ich habe das BIO Organic Touch Set erhalten und ich liebe es! Die gesamte Kollektion besteht aus hochwertiger Bio-Baumwolle, die vom Anbau bis zum fertigen Tuch in einzigartig sensiblen und schonenden Produktionsschritten hergestellt wird. Alle Produkte werden ohne synthetische Pestizide, Kunstdünger und optische Aufheller hergestellt. Ich muss sagen, man merkt die hochwertige Qualität. Die Produkte sind äußerst weich und fühlen sich sehr angenehm auf der Haut an. Was ich auch noch total praktisch finde ist, dass man die Handtücher mit 60 Grad Celsius waschen kann und sie sind auch noch Trockner geeignet. Was will man mehr? :-)

Manche fragen sich jetzt sicher woher kommt die Baumwolle? Framsohn bezieht die Bio-Baumwolle von Qualitätsproduzenten aus der Ägäis Region . Ohne Zugabe von syntetischen Pestiziden, Kunstdünger und genetische Manipulation wird dort die Bio- Baumwolle angepflanzt. Natürlich wird das auch streng kontrolliert die strengen Richtlinien werden von Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert. Wie ich oben bereits erwähnt habe, wird dann alles regional im Waldviertel produziert, also Made in Austria.

Ich habe meine Handtücher in der Farbe Natural White ausgewählt. Wenn jemand färbige Handtücher bevorzugt gibt es auf https://shop.framsohn.at/ genügend Auswahl :-)
Als Fazit kann ich nur noch einmal sagen, dass ich mehr als begeistert von meinen neuen, schönen Bio-Handtüchern von framsohn bin. Da die Produkte zudem regional und vor Allem auch nachhaltig hergestellt sind, habe ich auch ein gutes Gefühl wenn ich sie täglich verwende :-)
Comments